“Fest der Sinne”
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Dienstag 30. Juli bis Donnerstag 1. August 2019
in Klein St. Veit 1 | A-9560 Feldkirchen
geöffnet:
16.00 bis 22.00 Uhr
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Freier Eintritt,
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Das Kleine Fest der Sinne 2019
………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
……………………………………………………………………………………………………………….
2017
Fachvortrag von Arche Noah:
Samstag und Sonntag 14:00 bis 16:00 Uhr!
Referentin: Mag. FH Christina Wildhaber;
Arche Noah Referentin, zert. Bäuerin für Gemüseraritäten, zert. Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin, Bio-Gemüsegärtnerin.
DER VIELFALTSGARTEN
Informations- und Plaudernachmittag mit Arche Noah Vielfalterin Christina Wildhaber.
Neben einem kurzen Impulsvortrag über das Erhalten und Bewahren der Gemüsevielfalt,
steht Ihnen Fr. Wildhaber für Ihre persönlichen Fragen rund ums Gemüse zur Verfügung. Ihre Fachthemen umfassen die Themen Jungpflanzenanzucht, biologischen Anbau, Verarbeitung der Gemüsevielfalt, Gemüseraritäten, Sortenvielfalt und Haussämerei.
Wir freuen uns Sie in unserer Garteninformationsecke, zum gemütlichen Gemüsepalaver, begrüßen zu dürfen.
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Für Kinder, (2017)
Kinderwelt / Sabine Aust
Samstag 10. Juni 2017
11:00 – 18:00 Uhr
Sonntag 11. Juni 2017
11:00 – 18:00 Uhr
Unser Programm
setzt sich aus verschiedenen Stationen zusammen und ermöglicht es den Kindern in verschiedene Welten einzutauchen und sich in verschiedenen Wettbewerben spielerisch zu messen.
1. Station
wird das Kinderschminken sein, bei dem die Kinder in die Märchenweltder Feen, Ritter und Prinzessinnen eintauchen. Unsere darauf spezialisierten Betreuerzaubern den Kindern mit wunderschönen Motiven ein Lächeln ins Gesicht und verwandeln sie mit ihren Schminkkünsten in Figuren ihrer Wahl.
2. Station
Für die Prinzessinnen und Feen gibt es die Möglichkeit an der nächsten Station eigene Bastelarbeiten herzustellen.
3. Station
Die tapferen Ritter müssen sich in verschiedenen Spielen und Wettbewerben um den Kuss der Prinzessin beweisen.
4. Station
Anschließend haben die Kinder bei einem Malwettbewerb die Möglichkeit ihr kreatives Talent unter Beweis zu stellen und werden mit kleinen Sachpreisen belohnt.
5. Station
Eine weitere Station bietet den Kindern die Möglichkeit sich in verschiedenen Spielen herauszufordern..
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Musik: 2017
Fr. 9. Juni / 15.00 – 17.00 Uhr Mario Marketz
Sa. 10. Juni / 11.00 – 16.00 Uhr Mario Marketz
Sa. 10. Juni / 16:00 – 20:00 Uhr Hilli Billi Drio
So. 11. Juni / 11.00 – 17.00 Uhr Green Grass
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Musik: 2017
Sam. 10. Juni 2017 16:30 bis 20:00 Uhr
H I L L I B I L L I T R I O
Gitarre, Mundharmonika und Gesang: Martin Jost
Kontrabass und Gesang: Hansi Rainer
Saxophone, Klarinette, Flöte, Rassel und Gesang: Wolfgang Pertl
Das HILLIBILLI TRIO ist eine eigenartige Musikgruppe.
Neben der eigenartigen Besetzung mit Westerngitarre, Kontrabass und Saxophon, dem eigenartigen Stilmix aus Bluegrass, Country, Folk, Jazz und Evergreens, fällt diese Band durch eine besonders eigene Art des Musizierens auf.
Ohne Verstärkung, also frei von technischen Hindernissen, mischen sich die drei Musiker mit ihren akustischen Instrumenten direkt unter die Zuhörer. Mit dreistimmigem Gesang, virtuosen Soli , stampfender Rhythmik und voller Hingabe an die Lieder geht das HILLIBILLI TRIO wohin es will.
Auch in musikalischer Hinsicht.
Mit Humor, aber ohne Klamauk, mit viel Freude, aber auch mit großem Ernst nimmt das HILLIBILLI TRIO die Zuhörer mit auf eine lange Reise durch bekannte und unbekanntere Lieder der englischsprachigen Literatur.
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Musik: 2017
Son. 11. Juni 2017 11:00 bis 17:00 Uhr
GreenGrass
Martin Jost: Gitarre, Gesang, Banjo, Mundharmonika, Kontrabass
Lisi Rainer: Kontrabass, Gesang, Gitarre, Mundharmonika,
GreenGrass ist eine Band aus Kärnten, so frisch wie grünes Gras.
Im Sommer 2014 an einem gemütlichen Lagerfeuer von Martin Jost und Lisi Rainer gegründet, hat sich die Band ganz dem unverstärkten Musizieren verschrieben.
Mit mehrstimmigem Gesang und klassischen Country-Instrumenten wie Gitarre, Banjo, Mundharmonika und Kontrabass führt GreenGrass die Zuhörer durch bekannte und weniger bekannte Lieder aus Folk, Country, Bluegrass und Pop.
Uralte traditionelle Songs treffen dabei auf Lieder von Neil Young, Bob Dylan und Johnny Cash, aber auch von Naked Lunch, oder Alanis Morissette.
Ganz ohne Verstärker, also „ungeplogt“, kann sich die Band frei bewegen. Von Tisch zu Tisch, von Haus zu Haus, kreuz und quer durch Stadt und Land, wenn’s sein muss.
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Restaurant 2019
vom Suppenkasper aus St. Veit
Geöffnet ab 16:00 Uhr
Reservierung für den Abend möglich! Tel. 0664 307 09 96
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Ausstellerverzeichnis: 2018
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Anfahrt & Parkplatz:
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….